Die Gründung der GO Dresden-Neustadt
Der Antrag auf Bildung der Grundorganisation Dresden-Neustadt an die Kreisleitung Dresden der SDG datiert vom 07.07.1966. Als Begründung heißt es: „... dass eine fruchtbringende Arbeit in der GO Deutsche Boxer ... nicht mehr möglich ist. Die Zusammenarbeit mit der Leitung ist ... zusehends schlechter geworden.“
Ursachen sind:
- Fehlende Leitungstätigkeit auf der Basis des demokratischen Zentralismus
- Fehlen einer systematischen Planung
- Fehlendes sportliches, kameradschaftliches Verhalten.
- Einzelbeispiele, die von schlecht organisierten Versammlungen über uneinheitliche Auffassungen bei der Zucht und Abrichtung, das Fehlen von Offenheit bis zur Ablehnung von Kontakten zu ausländischen Sportfreunden (CSSR) durch die Leitung reichen untermauern den Antrag.
Als Schlussfolgerungen werden genannt:
Bildung der GO Dresden-Neustadt mit einem eigenen Übungsplatz am Jägerpark
Besetzung der Funktionen:
1. Vorsitzender Peter Schwarz
2. Vorsitzender/Finanzen Rudi Foerster
Abrichtewart Edith Schönherr
1. Vorsitzender Peter Schwarz
2. Vorsitzender/Finanzen Rudi Foerster
Abrichtewart Edith Schönherr
Der Antrag wurde unterzeichnet von: Schwarz, Foerster, Schönherr, Irmer, Proft, Höfgen, Büttner, Richter.
Als Gründungstag wird der Tag der Annahme der Entschließung für die Arbeit 1966/67 - der 06.08.1966 - ausgewiesen. Sie ist als Kopie auf Seite 5 wiedergegeben. Die Besetzung der Funktionen war gegenüber dem Antrag verändert.
Über die Aktivitäten in den Jahren bis 1970 vermitteln die nachfolgenden Daten eine Vorstellung.
1966
14.08.66 Schutzhund-Prüfung / 8 Teilnehmer: Irmer, Höfgen, Foerster,Proft, Schönherr, Büttner, Schwarz, Emmrich
09.09.66 Beginn des Fleischbezugs vom Schlachthof
18.09.66 - Teilnahme an Deutscher Meisterschaft / 6 Sportfreunde - Genehmigung durch Rat der Stadt für die Aufstellung eines Schaukastens am Neustädter Bahnhof
01.10.66 Einführung des Haferflockenverkaufs
06.11.66 Neuer Hetzärmel
04.12.66 Schutzhund-Prüfung / Teilnahme von 4 Mitgliedern
1967
13.03.67 Aufstellung einer Hürde
03.04.67 Schaukasten steht
24.04.67 Ausgabe von SDG-Abzeichen an Mitglieder
28.04.67 Geräte mit Holzschutzfarbe gesichert
24.07.67 Eintritt von Hans und Ilona Rüdiger
01.09.67 1. Feier der GO Dresden-Neustadt
08.09.67 Anschaffung eines Hetzärmels
10.11.67 Lichtbildervortrag von A. Novotny, Praha
26.11.67 Richtervortrag Spfr.Giebe zur Schutzhund-Prüfung
1968
03.01.68 Eintritt von Horst und Bärbel v. Kralik
13.02.68 Jahreshauptversammlung
10.03.68 Spfr. Klotz wird Mitglied
15.08.68 Anschaffung Laufbalken mit Auflaufbrettern
14.10.68 2. Feier der GO Dresden-Neustadt mit Blaskapelle im Löwenbräu
15.11.68 Schutzhundprüfung in Leipzig / 3 Teilnehmer
1969
05.03.69 Inge Klotz übernimmt Finanzen von Hans Rüdiger
14.03.69 Teilnahme an Kreismeisterschaft / 4 Teilnehmer
16.04.69 Vortrag des Richters Mittag
12.09.69 Jahreshauptversammlung
24.09.69 2 Hetzärmel gekauft
15.12.69 - Weihnachtsfeier - Freundschaftsvertrag mit GO Freital